Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Daunenschlafsäcke

DAUNENGEFÜLLTE SCHLAFSÄCKE

Im Jahr 2025 führen wir unsere neue Schlafsackkollektion ein – entwickelt für echtes Outdoor-Leben.

Designed in Dänemark, mit sorgfältig ausgewählten Stoffen, Füllmaterialien, Komponenten und Details. Unsere Daunenschlafsäcke werden in unserer eigenen Manufaktur in Görlitz, Deutschland, gefertigt. Jedes Detail spiegelt unser Engagement für Leistung, Langlebigkeit und klare Ästhetik wider. Die Kollektion umfasst sechs Daunenschlafsack-Modelle. Jeder einzelne basiert auf unseren zentralen Werten: funktionales Design, nachhaltige Materialien, höchstmöglicher Komfort und die Bereitschaft für alles, was vor uns liegt.

Ob du unter dem Sternenhimmel im eigenen Garten schläfst oder oberhalb der Baumgrenze biwakierst – wir entwickeln Ausrüstung, die dich länger draußen bleiben lässt.

DER DAUNENSPEZIALIST SEIT 1901

Nordisk arbeitet seit über einem Jahrhundert mit Daune. Für uns ist Daunenausrüstung kein Trend – sie ist unser Erbe. Seit fast 60 Jahren entwerfen wir Schlafsäcke – stets mit dem Fokus auf den Nutzer. Jede Naht, jeder Reißverschluss, jede Kordel und jede Kammer erfüllt einen Zweck. So haben wir das Vertrauen jener gewonnen, die sich auf ihre Ausrüstung verlassen müssen. Von alpinen Expeditionen bis zu Übernachtungen im Garten – wir haben es immer wieder bewiesen. Wir sind nutzerorientierte Problemlöser, die die komfortabelsten Schlafsäcke zum Schlafen entwickeln.

DEIN ABENTEUER. DEIN SCHLAFSACK. UNSERE VERANTWORTUNG.

Sortieren nach

Filter ausblenden Filter anzeigen

22 Produkte

Filter

Neu Iver -10° Mummy Sleeping Bag - Buckthorn Brown Iver -10° Mummy Sleeping Bag - Buckthorn Brown
Neu Iver ±0° Mummy Sleeping Bag - Buckthorn Brown Iver ±0° Mummy Sleeping Bag - Buckthorn Brown
Neu Iver +5° Mummy Sleeping Bag - Buckthorn Brown Iver +5° Mummy Sleeping Bag - Buckthorn Brown
Neu Ides -5° Mummy Sleeping Bag - Hedge Green Ides -5° Mummy Sleeping Bag - Hedge Green
Neu Walløe -10° Mummy Sleeping Bag - Mood Indigo Blue Walløe -10° Mummy Sleeping Bag - Mood Indigo Blue
Neu Walløe ±0° Mummy Sleeping Bag - Mood Indigo Blue Walløe ±0° Mummy Sleeping Bag - Mood Indigo Blue
Neu Walløe +10° Mummy Sleeping Bag - Mood Indigo Blue Walløe +10° Mummy Sleeping Bag - Mood Indigo Blue
Neu Nansen -15° Mummy Sleeping Bag - Ebony Nansen -15° Mummy Sleeping Bag - Ebony
Neu Nansen -5° Mummy Sleeping Bag - Ebony Nansen -5° Mummy Sleeping Bag - Ebony
Neu Nansen ±0° Mummy Sleeping Bag - Ebony Nansen ±0° Mummy Sleeping Bag - Ebony
Neu Ides -5° Wide Sleeping Bag - Hedge Green Ides -5° Wide Sleeping Bag - Hedge Green
Neu Ides ±0° Wide Sleeping Bag - Hedge Green Ides ±0° Wide Sleeping Bag - Hedge Green
Neu Ides Junior Mummy Sleeping Bag - Hedge Green Ides Junior Mummy Sleeping Bag - Hedge Green
Neu Ides ±0° Mummy Sleeping Bag - Hedge Green Ides ±0° Mummy Sleeping Bag - Hedge Green
Neu Ides +5° Mummy Sleeping Bag - Hedge Green Ides +5° Mummy Sleeping Bag - Hedge Green
Neu Freja -5° Blanket Sleeping Bag - Silver Filigree Grey Freja -5° Blanket Sleeping Bag - Silver Filigree Grey
Neu Freja ±0° Blanket Sleeping Bag - Silver Filigree Grey Freja ±0° Blanket Sleeping Bag - Silver Filigree Grey
Neu Freja +10° Blanket Sleeping Bag - Silver Filigree Grey Freja +10° Blanket Sleeping Bag - Silver Filigree Grey
Ausverkauft Neu Saga -5° Blanket Sleeping Bag - Sandshell Saga -5° Blanket Sleeping Bag - Sandshell
Neu Saga +5° Blanket Sleeping Bag - Sandshell Saga +5° Blanket Sleeping Bag - Sandshell
Neu Arctic 1400 Schlafsack - Daune (-28° C) | Coffee Arctic 1400 Schlafsack - Daune (-28° C) | Coffee
Neu Arctic 1100 Schlafsack - Daune (-18° C) | Coffee Arctic 1100 Schlafsack - Daune (-18° C) | Coffee

European

Free-range

Certified

Upcycled

Traceable

Schlafsack-Guide & Glossar 

Denn guter Schlaf draußen beginnt mit dem richtigen Schlafsack – und dem richtigen Setup. 

Wie warm ist ein Schlafsack wirklich? 
Ein Schlafsack erzeugt keine Wärme. Er speichert die Wärme, die du mitbringst. Die Isolierung – ob Daune oder Kunstfaser – hält deine Körperwärme im Inneren und blockiert die Kälte von außen. Wenn du kalt hineingehst, bleibt es kalt, bis dein Körper ihn aufgewärmt hat. Zu viele Kleidungsschichten helfen nicht – im Gegenteil, sie behindern die Wärmeverteilung im Schlafsack.  

Wichtig: Ein Schlafsack allein reicht nicht für eine gute Nacht. Du brauchst eine passende Isomatte, die dich vom Boden isoliert. Ohne sie hilft auch der wärmste Schlafsack nur begrenzt. Die Matte ist deine Unterlage und dein Wärmeschutz – unverzichtbar. 

ISO 23537 Temperaturangaben verstehen 
Alle Nordisk-Schlafsäcke werden nach dem ISO 23537 Standard getestet. So erhältst du eine verlässliche und vergleichbare Einschätzung der Leistung bei unterschiedlichen Bedingungen. 

Komforttemperatur 
Die niedrigste Temperatur, bei der eine durchschnittlich kälteempfindliche Person (typischerweise eine Frau) bequem schlafen kann. Diese Angabe ist besonders relevant, wenn du schnell frierst oder eine ruhige Nacht ohne Überraschungen möchtest. Der Begriff „durchschnittlich kälteempfindlich“ ist mit Vorsicht zu interpretieren – körperliche Belastung und geringe Energiezufuhr können das Kälteempfinden deutlich erhöhen. 

Grenztemperatur 
Die niedrigste Temperatur, bei der ein gesunder und erfahrener Erwachsener durchschlafen kann, ohne aufzuwachen. Der ISO-Test bezieht sich hier auf einen durchschnittlichen männlichen Nutzer. Wenn du deine Grenzen kennst, ist dies dein Orientierungswert. 

Extremtemperatur 
Diese Angabe beschreibt die äußerste Schutzgrenze des Schlafsacks. Bei dieser Temperatur kann der Schlafsack helfen, lebensbedrohliche Unterkühlung zu verhindern – dennoch können deutliches Kälteempfinden und erste Symptome auftreten. Sie stellt die letzte Barriere zwischen dir und einer potentiell gefährlichen Situation dar und gibt Orientierung für den Notfall – nicht für geplante Übernachtungen. 

Maximaltemperatur 
Diese Angabe findest du nicht in unseren Spezifikationen, da sie variabel ist. Alle Nordisk-Schlafsäcke lassen sich öffnen, belüften oder als Decke verwenden. Wird es zu warm, passt du dich einfach an. 

Tipp
Temperaturkomfort ist individuell. Luftfeuchtigkeit, Wind, körperliche Verfassung, Energielevel und Schlafbekleidung spielen eine große Rolle. 

 

Den richtigen Schlafsack wählen 

Jahreszeiten & Bedingungen

Sommerschlafsäcke 
Leicht, atmungsaktiv und für warme Nächte gemacht. Ideal für Festivals, Bikepacking oder spontane Trips.

3-Jahreszeiten-Schlafsäcke 
Der Allrounder. Von Frühlingsfrische bis Herbstfrost – die vielseitigste Wahl für die meisten Abenteuer.'

Winterschlafsäcke 
Für extreme Kälte. Wenn du in Schnee, Höhenlagen oder arktische Regionen gehst, ist das dein Schutzschild. 

Formen, Passform & Ausstattung

Mumienform 
Eng anliegend und wärmeeffizient. Ideal für kalte Bedingungen und Gewichtsoptimierung.  

Wide Mummy 
Ein Nordisk-Favorit. Mehr Bewegungsfreiheit bei guter Wärmeleistung.  

Deckenform 
Klassisch und lässig. Perfekt fürs Autocamping oder wenn Flexibilität wichtiger ist als Gewicht.  

Längenwahl 
Wähle die passende Größe für deine Körperlänge: 

  • S – bis 160 cm 
  • M – bis 175 cm
  • L – bis 195 cm
  • XL – bis 205 cm

Die richtige Länge sorgt für optimale Wärmeleistung und Komfort. Zu kurz = kalte Füße. Zu lang = unnötiger Wärmeverlust. 

Reißverschlussposition 
Alle Nordisk-Schlafsäcke haben den Reißverschluss auf der linken Seite. Deckenmodelle lassen sich zusammenzippen, ebenso die meisten Mumien- und Wide-Mummy-Modelle. Beachte: Bei verbundenen Schlafsäcken mit Kapuze liegt eine Kapuze vor dem Gesicht statt unter dem Kopf. Einfach nach innen oder außen umklappen.  

Reißverschlusslängen 
Wir bieten verschiedene Varianten: • Complete Zip – vollständig zu öffnen, ideal zur Belüftung oder als Decke. • Side Zip – seitlich bis zum Knöchel, mit geschlossenem Fußbereich für besseren Wärmeerhalt. • Half Zip – minimalistisches Design für ultraleichtes Packmaß und hohe Effizienz. Einige Modelle verfügen zusätzlich über Schulterreißverschlüsse für bessere Bedienbarkeit und Wärmeleistung oder Fußbereichsreißverschlüsse für mehr Belüftung. 

Was du sonst noch beachten solltest

  • Gewicht & Packmaß: Wenn du lange Strecken gehst oder Gewicht sparen willst, zählt jedes Gramm und jeder Liter. 
  • Isolationsmaterial: Daune ist leichter und komprimierbarer. Kunstfaser funktioniert besser bei Nässe. Wir bieten beides. 
  • Langlebigkeit: Ein guter Schlafsack hält viele Jahre. Wähle ein Modell, das zu deinem typischen Einsatz passt – nicht nur zur nächsten Tour. 
  • Isomatte Noch einmal: Ohne Matte geht es nicht. Sie ist die Basis deines Schlafsystems.  

Praktische Tipps für besseren Schlaf draußen

  • Schlafsack vor dem Gebrauch ausschütteln, um die Füllung zu lockern.
  • Den Körper vor dem Hineinlegen aufwärmen – ein paar Hampelmänner helfen.
  • Morgens auslüften, um Feuchtigkeit loszuwerden.
  • Zuhause locker lagern, damit die Füllung ihre Bauschkraft behält.
  • Bei geöffnetem oder abgenommenem Kopfteil eine Mütze tragen, um Wärmeverlust zu vermeiden.
  • Handschuhe und Socken nur bei Bedarf tragen. Die Körperwärme verteilt sich im Schlafsack und wärmt auch Hände und Füße.
  • Wollunterwäsche ist ideal zum Schlafen – temperaturregulierend und feuchtigkeitsableitend, das ganze Jahr über.